München, 10. Dezember 2024
Mit der heute beschlossenen Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes setzt der Ministerrat ein starkes Signal für die Zukunft der Feuerwehren im Freistaat. Landtagsabgeordneter Felix Locke, Mitglied der FREIE WÄHLER-Fraktion, begrüßt diesen wegweisenden Beschluss ausdrücklich:
„Unsere Feuerwehrleute leisten Tag und Nacht Großartiges für unsere Sicherheit. Es war höchste Zeit, die Altersgrenze von 65 Jahren zu öffnen! Viele Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sind auch nach ihrem 65. Geburtstag fit, motiviert und bereit, weiter ihren wichtigen Dienst zu leisten. Deshalb haben wir eine Änderung angestoßen, die es nun ermöglicht, die Altersgrenze auf 67 anzuheben – und darüber hinaus sogar noch weitere Verlängerungen um jeweils drei Jahre auf Wunsch des Kommandanten zu vereinbaren!“
Bislang mussten Feuerwehrleute ihren aktiven Dienst mit 65 Jahren beenden, obwohl vergleichbare Organisationen wie das Technische Hilfswerk (THW) keine starre Altersgrenze kennen. „Damit verlieren wir wertvolle Einsatzkräfte, die weiterhin gebraucht werden – gerade angesichts des Fachkräftemangels und der Herausforderungen durch immer komplexere Einsätze“, betont Locke.
Dank der neuen Regelung können Freiwillige länger im aktiven Einsatz bleiben, wenn sie dies möchten und die Kommandanten einverstanden sind. „Ich danke allen Feuerwehrleuten, die mit ihrem Engagement unsere Gemeinschaft zusammenhalten. Eure Arbeit ist unbezahlbar, und wir stehen hinter euch!“, so Felix Locke abschließend.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Abgeordnetenbüro MdL Felix Locke
Marktplatz 22, 91207 Lauf
Tel.: 09123 9987400
Mail: felix.locke@fw-landtag.de
Ansprechpartnerin: Julia Bürner