Logo bzw. Wappen des bayerischen Landtags mit dem Schriftzug "Bayerischer Landtag" rechts daneben

Kulturfonds Bayern 2025 im Landtag vorgestellt

Locke/FREIE WÄHLER-Fraktion: 612.500 Euro für kulturelle Bildung in Bayerns Fläche!

Nürnberg

Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern – das ist Ziel des Kulturfonds im Bereich Bildung. Dieser wurde am Mittwoch im Bayerischen Landtag vorgestellt – mit starkem Ergebnis: Im Jahr 2025 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl von Vorhaben mit einem Finanzvolumen von insgesamt 612.500 Euro. „Dies wurde durch den starken Einsatz der Fraktionen der Bayernkoalition gemeinsam mit der Staatsregierung möglich, so Felix Locke,

Landtagsabgeordneter und Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIEN WÄHLER aus Lauf. Darunter seien auch in diesem Jahr wieder zahlreiche neue Projekte, die mit 501.400 Euro einen Großteil der Summe erhalten. „Bayern steht für kulturelle Vielfalt – daher freue ich mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr im gesamten Freistaat bedeutende Projekte der kulturellen Bildung finanziell unterstützen werden.“ Auch zwei Projekte in Nürnberg erhalten einen Zuschuss aus dem Fördertopf. Gefördert wird die „Nachbarschaftsgeschichten“ – Ein interaktiver Hörspiel-Spaziergang der „KommVorZone“, Amt für Kultur und Freizeit mit 10.800 Euro.

Weiter erhält der Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft e.V. 15.600 Euro für das generationenübergreifende Vermittlungsprojekt „Romantic Allies“.

Locke sagte weiter, der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion sei es ein großes Anliegen, insbesondere jungen Menschen die Möglichkeit zur Erweiterung ihres kulturellen Horizonts zu ermöglichen. „Die beeindruckende Fördersumme kann trotz herausfordernder Haushaltslage realisiert werden, da wir im Freistaat vorbildlich gewirtschaftet haben und zusätzlich zu den regulären Haushaltsmitteln noch freie Ausgabereste aus den Vorjahren zur Verfügung standen.“ Der Kulturfonds umfasse vielfältige Themen der kulturellen Bildung und Projekte des internationalen Ideenaustauschs – zumeist auch mit einem starken lokalen Bezug. „Gefördert werden über 20 Initiativen im Freistaat. Darunter befinden sich sowohl Angebote für Kinder und Jugendliche, als auch Projekte für Erwachsene. Im Mittelpunkt steht dabei das Gestalten: Von Kunstprojekten über Theaterarbeit bis hin zu Musik- und Tanzprojekten sind die Themen so vielfältig wie die bayerische Kulturlandschaft“, so Locke weiter.

Das Fördergebiet umfasst den gesamten Freistaat. Vorrangig unterstützt werden jedoch Initiativen in der Fläche mit überregionaler Bedeutung. „Auch im Jahr 2025 trägt der Kulturfonds ‚Kulturelle Bildung‘ zur regionalen Vielfalt in Bayern bei.

Ziel ist es, jeden Landesteil seiner Eigenart entsprechend zu fördern. Ich danke Kultusministerin Anna Stolz für die tatkräftige und fachkundige Unterstützung bei diesem Herzensanliegen der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion“, betont Locke – und wünscht allen Antragstellern bei der Umsetzung ihrer Projekte viel Erfolg.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:
Abgeordnetenbüro MdL Felix Locke
Marktplatz 22, 91207 Lauf
Tel.: 09123 9987400
Mail: felix.locke@fw-landtag.de
Ansprechpartnerin: Julia Bürner