Logo bzw. Wappen des bayerischen Landtags mit dem Schriftzug "Bayerischer Landtag" rechts daneben

Mehr als 8 Millionen Euro für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Landkreis Roth profitiert stark

München/Roth, 22. Mai 2025

Der Freistaat Bayern investiert 2025 im Rahmen der kommunalen Hochbauförderung über 8 Millionen Euro in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im Stimmkreis. Auch der Landkreis Roth profitiert mit zahlreichen geförderten Maßnahmen in Städten und Gemeinden.

Der Landtagsabgeordnete Felix Locke (Freie Wähler) begrü.t die Förderzusagen ausdrücklich:
„Diese Investitionen sind ein starkes Zeichen für unsere Familien, unsere Kinder und unsere Bildungseinrichtungen. Ich freue mich besonders, dass so viele Projekte im Nürnberger Land unterstützt werden – das ist ein gemeinsamer Erfolg für unsere Kommunen!“

Geförderte Projekte im Landkreis Roth:

  • Markt Allersberg: Erweiterung der Kindertageseinrichtung Weidenkörbchen – 200.000 € & Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Antonius – 200.000 €
  • Stadt Heideck: Erweiterung der Kindertageseinrichtung Selingstädter Straße – 302.000 € & Sanierung der Grund- und Mittelschule – 341.000 €
  • Stadt Hilpoltstein: Neubau Kindertageseinrichtung, Dorotheenhöhe – 418.000 €
  • Gemeinde Kammerstein: Neubau Grundschule – 1.500.000 € & Neubau Kindertageseinrichtung Bahnhofkindergarten – 183.000 €
  • Gemeinde Rednitzhembach: Umbau und Erweiterung des Kinderhorts Regenbogen – 396.000 €
  • Gemeinde Rednitzhembach: Neubau Kindertageseinrichtung in Regelsbach – 500.000 €
  • Landkreis Roth: Generalsanierung Gymnasium Roth – 2.600.000 €
  • Stadt Spalt: Neubau Kinderkrippe – 100.000 €
  • Markt Wendelstein: Neubau Sporthalle für Grundschule
  • Schwarzenlohe – 500.000 € & Erweiterung der Kindertageseinrichtung Arche, Großschwazenlohe – 216.000 € & Neubau Kindertageseinrichtung Little Sunshine – 320.000 €

Insgesamt fließen somit allein in den Landkreis Roth somit 8.170.000 Euro – eine nachhaltige Investition in die Zukunft der Region.

Felix Locke abschließend: „Diese Förderung hilft nicht nur beim Ausbau der Infrastruktur, sondern schafft moderne, zukunftssichere Lern- und Betreuungsorte für unsere Kinder.“

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:
Abgeordnetenbüro MdL Felix Locke
Marktplatz 22, 91207 Lauf
Tel.: 09123 9987400
Mail: felix.locke@fw-landtag.de
Ansprechpartnerin: Julia Bürner